Über
Genug ist Genug!
„Wir möchten Menschen dazu befähigen, ein gutes Leben zu erkämpfen.“
Alle Bestrebungen, das Leben der Menschen spürbar zu verbessern und unsere Lebensgrundlage zu erhalten, werden von Konzernen und Superreichen verhindert. Ihre Macht basiert auf den Gewinnen, die täglich von den Angestellten in den Unternehmen erwirtschaftet werden. Deshalb sind Arbeiter:innen die zentrale gesellschaftliche Kraft, um die zerstörerische Macht der Konzerne zu durchbrechen und gesellschaftliche Veränderungen möglich zu machen.
Genug ist Genug möchte dazu beitragen, eine starke Arbeiter:innenbewegung aufzubauen.
Wir machen auf gesellschaftliche Missstände aufmerksam, die ihren Ursprung in der kapitalistisch organisierten Wirtschaft haben. Gleichzeitig fördern wir die öffentliche Diskussion über eine positive Vision einer besseren Gesellschaft, die sozial gerecht und ökologisch ist.
Dafür betreiben wir umfassende Aufklärungsarbeit, führen Gespräche mit Bürger:innen und bauen ein starkes Bündnis aus verschiedenen Organisationen auf. Zudem unterstützen wir Arbeitskämpfe und fördern die Solidarität unter den Arbeiter:innen. Gemeinsam suchen wir nach neuen strategischen Möglichkeiten, um unsere Vision Realität werden zu lassen.
Genug ist Genug setzt sich für ein gutes Leben für Alle ein.
Wir kämpfen für eine demokratische und gerechte Wirtschaft, in der die Bedürfnisse der Menschen und der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen im Mittelpunkt stehen.
In dieser Welt gehen die Menschen einer gesellschaftlich sinnvollen Arbeit nach. Die Arbeitsplätze sind sicher, die Löhne fair und die Arbeitsbedingungen gut. Die Menschen haben mehr freie Zeit für Familie, Haushalt, Erholung, Hobbys und gesellschaftliches Engagement.
Wir verfolgen unsere Ziele kämpferisch.
Wir kämpfen entschlossen für eine menschlichere Gesellschaft und den Schutz der natürlichen Lebensgrundlage. Dabei handeln wir stets strategisch, mutig und konsequent.
Wir legen Wert auf Professionalität.
Wir setzen Spenden und ehrenamtliche Mitarbeit so ein, dass sie den größtmöglichen Nutzen für unsere Arbeit haben. Der Öffentlichkeit stehen wir als seriöser und kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung.
Wir organisieren Solidarität.
Solidarität bedeutet, die Gesellschaft gemeinsam zu gestalten. Niemand wird zurückgelassen! Wir kämpfen über Grenzen hinweg für ein gutes Leben und eine sozial gerechte sowie ökologische Welt.
Wir fördern die Demokratie.
Demokratische Werte und Strukturen bilden das Fundament schlagkräftiger Organisationen und freier Gesellschaften.
Menschen müssen die Möglichkeit haben, gleichberechtigt an allen Fragen mitzuwirken, die ihr Leben betreffen. Wir setzen uns für Demokratie in den Unternehmen, der Wirtschaft und allen anderen Bereichen unserer Gesellschaft ein.
Wir stärken die Freiheit.
Wir begreifen Freiheit sowohl als persönliches Gut als auch kollektives Ziel. Ein solidarisches Miteinander garantiert, dass jeder Mensch sein Leben frei und selbstbestimmt gestalten kann.